
Interdisziplinäre Rechtsforschung: Eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Interdisziplinäre Rechtsforschung: Eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis" von Julika Rosenstock bietet einen umfassenden Überblick über die interdisziplinäre Herangehensweise an die Rechtswissenschaft. Das Buch zielt darauf ab, die Leser in die vielfältigen Methoden und Perspektiven einzuführen, die Geistes- und Sozialwissenschaften zur Untersuchung des Rechts beitragen können. Es behandelt theoretische Grundlagen sowie praktische Anwendungen und zeigt auf, wie unterschiedliche Disziplinen wie Soziologie, Philosophie, Politikwissenschaft oder Kulturwissenschaften das Verständnis von Recht und dessen Praxis bereichern können. Durch diese interdisziplinäre Betrachtung wird das Recht nicht nur als ein System von Normen verstanden, sondern auch als ein gesellschaftliches Phänomen, das in Wechselwirkung mit verschiedenen sozialen Kräften steht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos