
Sozialpolitik aus politikfeldanalytischer Perspektive: Eine Einführung (Grundwissen Politik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sozialpolitik aus politikfeldanalytischer Perspektive: Eine Einführung" von Renate Reiter bietet eine umfassende Einführung in die Sozialpolitik durch die Linse der Politikfeldanalyse. Das Buch untersucht die strukturellen und institutionellen Rahmenbedingungen, Akteure und Prozesse, die die Gestaltung und Umsetzung sozialpolitischer Maßnahmen beeinflussen. Reiter beleuchtet zentrale Themen wie soziale Gerechtigkeit, Wohlfahrtsstaatlichkeit und soziale Sicherungssysteme. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Interaktion zwischen politischen Institutionen, Interessengruppen und gesellschaftlichen Akteuren gelegt. Diese Einführung ist Teil der Reihe "Grundwissen Politik" und richtet sich an Studierende sowie an alle, die ein fundiertes Verständnis für die Dynamiken der Sozialpolitik entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1999
- Leske + Budrich Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...