
Die Entgrenzung des Sozialen / Die soziale Bürgergesellschaft: Zur Einbindung des Sozialpolitischen in den zivilgesellschaftlichen Diskurs / Band 3 vom Set 1093
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Entgrenzung des Sozialen / Die soziale Bürgergesellschaft: Zur Einbindung des Sozialpolitischen in den zivilgesellschaftlichen Diskurs" von Wolfgang Schröer ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit der Rolle und Entwicklung der Sozialpolitik innerhalb der modernen Zivilgesellschaft auseinandersetzt. In diesem dritten Band der Reihe untersucht Schröer die Verschiebungen und Erweiterungen traditioneller sozialer Grenzen und wie diese Veränderungen die sozialen Strukturen beeinflussen. Er diskutiert die Integration sozialpolitischer Themen in den breiteren zivilgesellschaftlichen Diskurs und betont die Bedeutung einer aktiven Bürgergesellschaft bei der Gestaltung sozialer Politik. Durch theoretische Analysen und praktische Beispiele beleuchtet das Buch, wie gesellschaftliche Akteure zur Lösung sozialer Probleme beitragen können, indem sie Verantwortung übernehmen und aktiv am politischen Dialog teilnehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- hardcover
- 616 Seiten
- Schöningh Verlag in Westerm...
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Zed Books Ltd
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag