Gemeinschaft und Gesellschaft: Grundbegriffe der reinen Soziologie. Mit den Vorreden zur ersten (1887), zweiten (1912), vierten und fünften (1920) ... Auflage (1926) (Bibliothek klassischer Texte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gemeinschaft und Gesellschaft: Grundbegriffe der reinen Soziologie" ist ein wegweisendes Werk des deutschen Soziologen Ferdinand Tönnies, das erstmals 1887 veröffentlicht wurde. In diesem Buch führt Tönnies die grundlegenden Konzepte von "Gemeinschaft" (Gemeinschaft) und "Gesellschaft" (Gesellschaft) ein, um zwei kontrastierende Formen sozialer Organisation zu beschreiben. Die "Gemeinschaft" charakterisiert er als eine soziale Struktur, die auf engen persönlichen Beziehungen, gemeinsamen Werten und Traditionen basiert. Diese Form der sozialen Bindung findet sich typischerweise in ländlichen oder traditionellen Gesellschaften, wo persönliche Interaktionen und familiäre Verbindungen im Vordergrund stehen. Im Gegensatz dazu beschreibt Tönnies die "Gesellschaft" als eine moderne Form des Zusammenlebens, geprägt durch formelle, unpersönliche und oft zweckorientierte Beziehungen. Diese Struktur ist typisch für städtische Umgebungen oder industrielle Gesellschaften, in denen individuelle Interessen und rationale Kalkulationen dominieren. Tönnies' Analyse bietet einen tiefgehenden Einblick in den Wandel sozialer Strukturen im Zuge der Industrialisierung und Urbanisierung. Die Vorreden zu den verschiedenen Auflagen reflektieren seine kontinuierliche Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Veränderungen seiner Zeit. Das Buch hat erheblich zur Entwicklung der soziologischen Theorie beigetragen und bleibt ein bedeutender Text für das Verständnis von sozialen Dynamiken zwischen traditionellen Gemeinschaftsformen und modernen Gesellschaftsstrukturen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 669 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck



