
Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriss der verstehenden Soziologie: Grundriß der Verstehenden Soziologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriss der verstehenden Soziologie" ist ein bedeutendes Werk des deutschen Soziologen Max Weber, das als eines der grundlegenden Texte der Soziologie gilt. In diesem Buch entwickelt Weber seine Theorie der „verstehenden Soziologie“, die darauf abzielt, soziales Handeln durch das Verstehen der subjektiven Bedeutungen zu erklären, die Individuen ihren Handlungen zuschreiben. Das Werk ist in mehrere Abschnitte unterteilt, in denen Weber verschiedene Aspekte gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse analysiert. Zu den zentralen Themen gehören die Konzepte von Macht und Herrschaft, Bürokratie, soziale Klassen und Schichtung sowie Religion und Wirtschaft. Besonders bekannt sind Webers Analysen zur Bürokratie als einer rationalen Form der Herrschaftsausübung und seine Typologie legitimer Herrschaft (traditionale, charismatische und rationale-legaler Herrschaft). Ein weiteres zentrales Thema des Buches ist die Beziehung zwischen Religion und Wirtschaft, insbesondere wie protestantische Ethik zur Entwicklung des Kapitalismus beigetragen hat. Webers Ansatz kombiniert historische Analyse mit theoretischer Reflexion und bietet ein umfassendes Verständnis sozialer Phänomene durch eine Mischung aus empirischen Beobachtungen und theoretischen Konzepten. Insgesamt stellt "Wirtschaft und Gesellschaft" einen Versuch dar, die Komplexität sozialer Interaktionen zu erfassen und zu erklären, indem es sowohl individuelle Motivationen als auch strukturelle Bedingungen berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- perfect -
- Erschienen 1997
- Brockmeyer Univ.Vlg. N.,
- Kartoniert
- 1051 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 989 Seiten
- Erschienen 2009
- Nausner Consulting