Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriss der verstehenden Soziologie: Grundriß der Verstehenden Soziologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriss der verstehenden Soziologie" ist eines der Hauptwerke des deutschen Soziologen Max Weber. In diesem Buch legt Weber die Grundlagen seiner verstehenden Soziologie dar, einer Methodik, die das Verstehen sozialen Handelns durch die Interpretation von Bedeutungen betont. Das Werk gliedert sich in mehrere Teile, die verschiedene Aspekte der sozialen Ordnung und Organisation untersuchen. Ein zentrales Thema ist Webers Konzept der "sozialen Handlung", das besagt, dass Handlungen nur dann sozial sind, wenn sie subjektiv sinnhaft auf das Verhalten anderer bezogen werden. Weber analysiert verschiedene Formen von Herrschaft (traditionale, charismatische und rationale-legalistische), soziale Strukturen und Klassen sowie den Einfluss von Religion auf wirtschaftliches Handeln. Besonders bekannt ist seine Theorie der Bürokratie als ideale Form rationaler Verwaltung. Ein weiteres wichtiges Element ist Webers Untersuchung des Kapitalismus und seine Verbindung zum Protestantismus, insbesondere wie bestimmte religiöse Ethiken zur Entwicklung kapitalistischer Wirtschaftssysteme beigetragen haben. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Analyse der komplexen Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur und gilt als grundlegender Text für das Verständnis moderner soziologischer Theorien.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 669 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB



