
Soziale Systeme: Grundriß einer allgemeinen Theorie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soziale Systeme: Grundriß einer allgemeinen Theorie" von Niklas Luhmann ist ein grundlegendes Werk der soziologischen Systemtheorie. In diesem Buch entwickelt Luhmann eine umfassende Theorie sozialer Systeme, die er als autopoietische, also sich selbst erzeugende und erhaltende Einheiten beschreibt. Er argumentiert, dass soziale Systeme aus Kommunikation bestehen und ihre eigene Grenze durch den Unterschied zwischen System und Umwelt definieren. Luhmann untersucht verschiedene Typen sozialer Systeme, darunter Interaktionssysteme, Organisationssysteme und Gesellschaftssysteme. Ein zentraler Aspekt seiner Theorie ist die Art und Weise, wie soziale Systeme Komplexität reduzieren und Sinn konstituieren. Dabei führt er Konzepte wie Kontingenz, Selbstreferenz und operative Geschlossenheit ein. Das Buch bietet einen tiefgehenden theoretischen Rahmen zur Analyse der Funktionsweise moderner Gesellschaften und deren Strukturen. Luhmanns Ansatz hebt sich durch seine Abstraktheit und seinen Fokus auf Kommunikation als Basiselement sozialer Prozesse hervor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 1051 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- perfect -
- Erschienen 1997
- Brockmeyer Univ.Vlg. N.,