
Soziale Systeme: Grundriß einer allgemeinen Theorie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soziale Systeme: Grundriß einer allgemeinen Theorie" von Niklas Luhmann ist ein grundlegendes Werk der soziologischen Systemtheorie. In diesem Buch entwickelt Luhmann eine umfassende Theorie sozialer Systeme, die auf der Idee basiert, dass Gesellschaften aus Kommunikation bestehen. Er beschreibt soziale Systeme als autopoietische Einheiten, die sich selbst durch Kommunikation erzeugen und erhalten. Diese Systeme operieren nach eigenen Regeln und unterscheiden sich von ihrer Umwelt durch spezifische Kommunikationsprozesse. Luhmann führt zentrale Begriffe wie Autopoiesis, Selbstreferentialität und strukturelle Kopplung ein, um zu erklären, wie soziale Systeme sich selbst organisieren und anpassen. Er argumentiert, dass soziale Ordnung nicht durch Individuen oder Institutionen geschaffen wird, sondern durch komplexe Netzwerke von Kommunikation. Das Buch bietet eine theoretische Grundlage für das Verständnis moderner Gesellschaften und hat einen bedeutenden Einfluss auf die Soziologie und verwandte Disziplinen ausgeübt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- perfect -
- Erschienen 1997
- Brockmeyer Univ.Vlg. N.,
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa