
Sozialer Sinn: Kritik der theoretischen Vernunft (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sozialer Sinn: Kritik der theoretischen Vernunft" von Günter Seib ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Sozialtheorie. In diesem Buch untersucht Seib die Möglichkeiten und Grenzen theoretischer Vernunft in der Analyse sozialer Phänomene. Er hinterfragt die Annahmen traditioneller Theorien und betont die Notwendigkeit, soziale Kontexte und Bedeutungen in ihrer Komplexität zu erfassen. Seib plädiert für einen Ansatz, der sowohl empirische Forschung als auch philosophische Reflexion integriert, um ein tieferes Verständnis sozialen Handelns und gesellschaftlicher Strukturen zu entwickeln. Dabei geht es ihm insbesondere darum, wie sozialer Sinn entsteht und welche Rolle er im alltäglichen Leben spielt. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die an einer fundierten theoretischen Diskussion über die Grundlagen der Sozialwissenschaften interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 1014 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2021
- diaphanes
- Taschenbuch -
- Erschienen 1993
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag