
Social Empiricism (Bradford Books)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Social Empiricism" von Miriam Solomon ist ein Werk, das sich mit der Rolle sozialer Prozesse in der wissenschaftlichen Praxis auseinandersetzt. Solomon argumentiert, dass traditionelle Auffassungen von Wissenschaft, die stark auf individuelle Rationalität und Objektivität setzen, unzureichend sind. Stattdessen betont sie die Bedeutung kollektiver Entscheidungsfindung und sozialer Dynamiken im wissenschaftlichen Fortschritt. Das Buch untersucht verschiedene Fallstudien aus der Wissenschaftsgeschichte und zeigt, wie soziale Faktoren wie Konsensbildung, Meinungsverschiedenheiten und institutionelle Einflüsse den Verlauf der Forschung beeinflussen. Solomon schlägt einen pluralistischen Ansatz vor, bei dem unterschiedliche Methoden und Perspektiven koexistieren können, um eine robustere wissenschaftliche Erkenntnis zu fördern. Insgesamt bietet "Social Empiricism" eine kritische Betrachtung der Wissenschaftstheorie und regt dazu an, die sozialen Dimensionen des Wissensprozesses stärker zu berücksichtigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Polity
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press