
Conceptual Practices Power
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Conceptual Practices of Power: A Feminist Sociology of Knowledge“ von Dorothy E. Smith ist ein wegweisendes Werk in der feministischen Soziologie. In diesem Buch untersucht Smith, wie Wissen in sozialen Strukturen eingebettet ist und wie es Machtverhältnisse widerspiegelt und reproduziert. Sie kritisiert die traditionelle Soziologie dafür, dass sie oft aus einer männlichen Perspektive geschrieben ist, die weibliche Erfahrungen marginalisiert. Smith entwickelt den Ansatz der „institutionellen Ethnographie“, um zu zeigen, wie alltägliche Praktiken und Texte institutionelle Machtstrukturen formen und aufrechterhalten. Ihr Ziel ist es, eine soziologische Praxis zu fördern, die die Stimmen und Erfahrungen von Frauen stärker berücksichtigt und dadurch gerechtere Wissenspraktiken schafft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity Press
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 1998
- University of Chicago Press
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton University Press
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Polity
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-IEEE Press
- Taschenbuch
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Asterys
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Routledge