Conceptual Practices Power
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Conceptual Practices of Power: A Feminist Sociology of Knowledge“ von Dorothy E. Smith ist ein wegweisendes Werk in der feministischen Soziologie. In diesem Buch untersucht Smith, wie Wissen in sozialen Strukturen eingebettet ist und wie es Machtverhältnisse widerspiegelt und reproduziert. Sie kritisiert die traditionelle Soziologie dafür, dass sie oft aus einer männlichen Perspektive geschrieben ist, die weibliche Erfahrungen marginalisiert. Smith entwickelt den Ansatz der „institutionellen Ethnographie“, um zu zeigen, wie alltägliche Praktiken und Texte institutionelle Machtstrukturen formen und aufrechterhalten. Ihr Ziel ist es, eine soziologische Praxis zu fördern, die die Stimmen und Erfahrungen von Frauen stärker berücksichtigt und dadurch gerechtere Wissenspraktiken schafft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- IVY KIDS
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2007
- diaphanes
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Jacobs Verlag
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- paperback -
- Erschienen 2001
- PRINCETON UNIV PR
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2008
- Free Press



