
Commoning Art - Die transformativen Potenziale von Commons in der Kunst (Sozialtheorie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Commoning Art - Die transformativen Potenziale von Commons in der Kunst“ von Silke Helfrich untersucht, wie das Konzept der Commons – gemeinschaftlich genutzte Ressourcen und Praktiken – auf die Kunst angewendet werden kann. Das Buch beleuchtet, wie künstlerische Prozesse und Werke durch gemeinschaftliches Handeln verändert und bereichert werden können. Helfrich argumentiert, dass die Prinzipien des Commoning nicht nur ökonomische oder ökologische Bereiche betreffen, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf kulturelle Praktiken haben können. Sie zeigt auf, wie Künstlerinnen und Künstler durch kooperative Ansätze neue Formen der Kreativität und Partizipation schaffen können, die sowohl soziale als auch ästhetische Transformationen ermöglichen. Durch zahlreiche Fallstudien und theoretische Analysen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Schnittstellen von Kunst, Gemeinschaft und sozialem Wandel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Ardora Ediciones
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- University of California Press
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann