Zum Kunstbegriff des Joseph Beuys
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zum Kunstbegriff des Joseph Beuys" ist ein Buch, das sich mit den philosophischen und künstlerischen Ideen des deutschen Künstlers Joseph Beuys auseinandersetzt. Beuys war bekannt für seine erweiterte Definition von Kunst, die er als sozialen Prozess verstand und die weit über traditionelle Formen hinausging. Er prägte den Begriff der "sozialen Plastik", in dem jeder Mensch als Künstler betrachtet wird und aktiv zur Gestaltung der Gesellschaft beitragen kann. Das Buch untersucht Beuys' Vision von Kunst als transformative Kraft, seine politischen und ökologischen Ansichten sowie seine Rolle im Kontext der Nachkriegskunst. Es bietet Einblicke in seine Performances, Installationen und Materialien, die er verwendete, um seine komplexen Ideen zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- University of California Press
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag für moderne Kunst
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- Jovis



