"Ich bin ein Hase": Die Polarität Männlich-Weiblich als "Generator" im Lebenslauf / Werlauf von Joseph Beuys (Philosophie interdisziplinär)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ich bin ein Hase: Die Polarität Männlich-Weiblich als 'Generator' im Lebenslauf / Werlauf von Joseph Beuys" von Stephan Stockmar untersucht die Rolle der Geschlechterpolarität im Leben und Werk des Künstlers Joseph Beuys. Das Buch beleuchtet, wie Beuys die dualen Prinzipien des Männlichen und Weiblichen als kreative Kräfte in seinem künstlerischen Schaffen und persönlichen Werdegang integriert hat. Stockmar analysiert interdisziplinär, wie diese Polarität als Antrieb für Beuys' innovative Ideen und seine Philosophie diente, wobei er sowohl biografische Aspekte als auch kunsttheoretische Ansätze berücksichtigt. Der Autor bringt dabei philosophische, psychologische und kunsthistorische Perspektiven zusammen, um ein tieferes Verständnis für Beuys' komplexe Persönlichkeit und sein bedeutendes Vermächtnis zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1996
- Heyne
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- diaphanes
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Klappenbroschur
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa



