
Der gesprengte Kreis: Max Beckmanns Schüler zwischen Realismus und Abstraktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der gesprengte Kreis: Max Beckmanns Schüler zwischen Realismus und Abstraktion" von Marion Victor untersucht das künstlerische Schaffen und die Entwicklung der Schüler des berühmten deutschen Malers Max Beckmann. Das Buch beleuchtet, wie diese Künstler zwischen den Polen des Realismus und der Abstraktion navigierten und ihre eigene künstlerische Identität entwickelten. Victor analysiert die Einflüsse Beckmanns auf seine Schüler sowie deren individuelle Wege in der Kunstwelt nach ihrer Ausbildung. Dabei wird deutlich, wie sie Beckmanns Lehren interpretierten und weiterentwickelten, um in einer sich wandelnden Kunstlandschaft eigenständige Positionen zu beziehen. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Dynamiken der Kunstszene des 20. Jahrhunderts und zeigt die Vielfalt an Stilen und Ansätzen innerhalb dieser Künstlergruppe auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2021
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Kerber Verlag