Johannes Itten - Wassily Kandinsky - Paul Klee: Das Bauhaus und die Esoterik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Johannes Itten - Wassily Kandinsky - Paul Klee: Das Bauhaus und die Esoterik" des Gustav-Lübcke-Museums Hamm untersucht die Verbindung zwischen den künstlerischen Ansätzen dieser drei bedeutenden Bauhaus-Lehrer und esoterischen Strömungen. Johannes Itten, Wassily Kandinsky und Paul Klee waren zentrale Figuren am Bauhaus, der einflussreichen Kunstschule in Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie ihre Werke und Lehrmethoden von spirituellen Ideen beeinflusst wurden. Es analysiert Ittens Interesse an Mazdaznan, Kandinskys Theorien zur geistigen Dimension der Kunst sowie Klees Auseinandersetzung mit mystischen Konzepten. Durch Essays und Abbildungen bietet das Werk einen tiefen Einblick in die Schnittstelle von Kunst, Spiritualität und Pädagogik im Kontext des Bauhauses.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- paperback
- 102 Seiten
- Erschienen 2015
- EME Editions
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- audioCD -
- Erschienen 2002
- Skira
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- Benteli
- perfect -
- Erschienen 1973
- DuMont Reiseverlag, Ostfildern
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1979
- Phaidon Press Ltd



