
bauhaus-textilien. kunst und künstlerinnen der webwerkstatt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bauhaus-Textilien. Kunst und Künstlerinnen der Webwerkstatt" ist ein Buch, das sich mit der bedeutenden Rolle der Textilkunst innerhalb der Bauhaus-Bewegung beschäftigt, insbesondere mit dem Beitrag von Künstlerinnen in der Webwerkstatt. Das Bauhaus, eine einflussreiche Schule für Kunst und Design im frühen 20. Jahrhundert, förderte innovative Ansätze in verschiedenen Disziplinen, darunter auch die Textilkunst. Die Weberei war eine der zentralen Werkstätten am Bauhaus und wurde überwiegend von Frauen geprägt. Das Buch beleuchtet die kreativen Arbeiten dieser Künstlerinnen, ihre Techniken und die ästhetischen Prinzipien, die sie entwickelten. Es zeigt auch auf, wie diese Arbeiten zur Entwicklung moderner Textildesigns beitrugen und welche nachhaltigen Einflüsse sie auf Kunst und Design hatten. Durch historische Dokumente, Fotografien und Analysen wird deutlich gemacht, wie die Künstlerinnen trotz gesellschaftlicher Herausforderungen einen bedeutenden Einfluss ausübten und zur Anerkennung von Textilien als eigenständige Kunstform beitrugen. Das Buch bietet somit einen umfassenden Einblick in die künstlerische Vielfalt und den innovativen Geist der Bauhaus-Webwerkstatt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- Geheftet
- 92 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Kerber Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- hardcover
- 128 Seiten
- Urania
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2018
- Stiebner Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Wasmuth Verlag GmbH