Max Ernst. Une semaine de bonté: Ein Bilderbuch von Güte, Liebe und Mensc: Die Originalcollagen. Katalog zur Ausstellung in der Albertina Wien, im Max ... und in der Hamburger Kunsthalle, 2008/2009
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Max Ernst. Une semaine de bonté: Ein Bilderbuch von Güte, Liebe und Menschlichkeit" ist ein Katalog zur Ausstellung der Originalcollagen von Max Ernst, die 2008/2009 in der Albertina Wien, im Max Ernst Museum und in der Hamburger Kunsthalle gezeigt wurden. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in Ernsts surrealistisches Meisterwerk "Une semaine de bonté," das ursprünglich 1934 veröffentlicht wurde. Es besteht aus einer Serie von Collagenromanen, die aus gefundenen Bildern zusammengesetzt sind und eine rätselhafte, traumartige Erzählung über eine Woche voller bizarrer und symbolträchtiger Szenen entfalten. Der Katalog enthält detaillierte Abbildungen der Collagen sowie Essays, die den historischen Kontext und die künstlerische Bedeutung des Werks beleuchten. Klaus Albrecht Schröder, als Herausgeber, vermittelt dem Leser sowohl die technische Brillanz als auch die tiefere emotionale und intellektuelle Resonanz von Ernsts Werk.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 1993
- -
- hardcover
- 32 Seiten
- Krottenthaler, Margot
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2009
- Medienservices Schwabe AG
- hardcover
- 148 Seiten
- Richter Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- Wienand
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1981
- Buchheim
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Stadt Ingolstadt
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos



