
Verlorene Schätze: Die Kunstsammlung von Max Liebermann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verlorene Schätze: Die Kunstsammlung von Max Liebermann" von Martin Faass beleuchtet die beeindruckende Kunstsammlung des renommierten deutschen Malers Max Liebermann. Das Buch untersucht die Entstehung und Entwicklung dieser Sammlung, die nicht nur Werke Liebermanns selbst, sondern auch bedeutende Arbeiten anderer Künstler seiner Zeit umfasste. Faass zeichnet den historischen Kontext nach, in dem diese Sammlung aufgebaut wurde, und beschreibt die tragischen Umstände ihres Verlustes während der NS-Zeit. Zudem wird auf die Bemühungen eingegangen, verschollene Werke aufzuspüren und an die rechtmäßigen Erben zurückzugeben. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das kulturelle Erbe Liebermanns und thematisiert zugleich Fragen der Restitution und Erinnerungskultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Hartung-Gorre
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 1991
- Nürnberg. Verlag des German...
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1981
- Buchheim
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag