
Verlorene Schätze: Die Kunstsammlung von Max Liebermann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Verlorene Schätze: Die Kunstsammlung von Max Liebermann“ von Martin Faass behandelt die faszinierende Geschichte der Kunstsammlung des berühmten deutschen Malers Max Liebermann. Das Buch beleuchtet die Entstehung und den Aufbau der Sammlung, die Liebermann mit großer Leidenschaft zusammenstellte. Es wird detailliert beschrieben, welche Werke und Künstler in seiner Sammlung vertreten waren und welchen Einfluss diese auf sein eigenes Schaffen hatten. Ein zentraler Aspekt des Buches ist das Schicksal der Sammlung während der NS-Zeit. Faass beschreibt, wie die Werke durch die politischen Umstände verloren gingen oder gestohlen wurden und welchen Schwierigkeiten sich die Erben gegenübersahen, um diese wiederzufinden. Dabei wird auch auf die Bemühungen eingegangen, die geraubten Kunstwerke nach dem Zweiten Weltkrieg zurückzuerlangen. Das Buch bietet nicht nur einen Einblick in das Leben und Werk Max Liebermanns, sondern auch in ein Stück deutscher Kulturgeschichte. Es thematisiert den Verlust kultureller Güter im Kontext von Krieg und Verfolgung und wirft Fragen zur Restitution solcher Kulturgüter auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- hardcover
- 148 Seiten
- Richter Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- DuMont Buchverlag
- Gebundene Ausgabe
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- TASCHEN
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1981
- Buchheim
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2021
- Böhlau Köln
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2009
- Schwabe Ag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Lindemanns VERLAG & AGENTUR
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag