
Das kontaminierte Museum: Das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das kontaminierte Museum: Das Kunsthaus Zürich und die Sammlung Bührle" von Erich behandelt die kontroverse Geschichte der Sammlung Bührle, die im Kunsthaus Zürich ausgestellt ist. Der Autor beleuchtet die Herkunft der Kunstwerke, viele davon erworben während oder kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, und stellt kritische Fragen zu ihrer Provenienz. Erich untersucht die Verbindungen des Industriellen Emil Bührle zum NS-Regime und wie diese Beziehungen seine Sammlungspraktiken beeinflussten. Das Buch thematisiert auch die ethischen Herausforderungen und Debatten um den Umgang mit solchen Sammlungen in modernen Museen. Dabei wird das Spannungsfeld zwischen kulturellem Erbe, moralischer Verantwortung und öffentlicher Wahrnehmung beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirmer
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Benteli Wabern/Bern.
- unknown_binding
- 482 Seiten
- Erschienen 1999
- Opinio
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2014
- Hirmer
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo