Max Beckmann Welt Theater: Das Graphische Werk 1901-1946
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Max Beckmann Welt Theater: Das Graphische Werk 1901-1946" ist ein Buch, das sich mit dem grafischen Werk des deutschen Malers Max Beckmann beschäftigt, der als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts gilt. Der Band bietet eine umfassende Übersicht über Beckmanns grafische Arbeiten, die zwischen 1901 und 1946 entstanden sind. Das Buch beleuchtet die thematische Vielfalt und stilistische Entwicklung in Beckmanns Grafiken, die von frühen Studien bis hin zu komplexeren Arbeiten reichen, die Elemente des Theaters und der menschlichen Existenz reflektieren. Es wird gezeigt, wie Beckmann in seinen Werken soziale, politische und persönliche Themen aufgreift und seine Erfahrungen während der beiden Weltkriege sowie im Exil verarbeitet. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert, ermöglicht das Buch einen tiefen Einblick in Beckmanns künstlerisches Schaffen und seine einzigartige Fähigkeit, das Drama des Lebens durch seine Kunst darzustellen. Essays von Experten bieten zudem kunsthistorische Analysen und Kontextualisierungen seiner Werke innerhalb der europäischen Kunstgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag
- hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 1993
- -
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Sandstein Kultur
- hardcover
- 247 Seiten
- Benteli
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Schirmer /Mosel Verlag Gm
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.



