Max Beckmann Die Briefe, 3 Bde., Bd.3, 1937-1950
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der dritte Band der Sammlung "Max Beckmann: Die Briefe" umfasst die Jahre 1937 bis 1950 und bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Schaffen des bedeutenden deutschen Malers Max Beckmann während dieser bewegten Zeit. Diese Periode umfasst seine Emigration aus dem nationalsozialistischen Deutschland, seine Zeit im Exil in Amsterdam und schließlich seinen Umzug in die Vereinigten Staaten. Die Briefe dokumentieren Beckmanns künstlerische Entwicklung, seine persönlichen Herausforderungen und seine Reaktionen auf die politischen Umwälzungen der Zeit. Sie zeigen auch seine Beziehungen zu anderen Künstlern, Galeristen und Freunden. Trotz der schwierigen Umstände bleibt Beckmanns unerschütterliche Hingabe an die Kunst ein zentrales Thema seiner Korrespondenz. Der Band bietet somit nicht nur eine persönliche Perspektive auf einen entscheidenden Abschnitt seines Lebens, sondern auch wertvolle Einblicke in die Kunst- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 1993
- -
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 2021
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Residenz



