
Pandämonium Tinguely
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pandämonium Tinguely" von Leonardo Bezzola ist ein Buch, das sich mit dem Leben und Werk des schweizerischen Künstlers Jean Tinguely beschäftigt. Tinguely war bekannt für seine kinetischen Skulpturen und Maschinen, die oft aus Schrott und recycelten Materialien gefertigt wurden. Diese Kunstwerke sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch interaktiv und mechanisch komplex. Leonardo Bezzola beleuchtet in seinem Buch die kreative Philosophie und den künstlerischen Werdegang Tinguelys. Er untersucht die Einflüsse, die Tinguelys Werk geprägt haben, sowie die Rolle des Künstlers in der Avantgarde-Bewegung des 20. Jahrhunderts. Das Buch enthält zudem zahlreiche Abbildungen von Tinguelys Arbeiten sowie Fotografien, die Einblicke in sein Atelierleben geben. Durch eine Mischung aus biografischen Elementen, kunsthistorischer Analyse und persönlichen Anekdoten zeichnet Bezzola ein lebendiges Bild eines Künstlers, der durch seine unkonventionellen Ansätze und seinen spielerischen Umgang mit Technik neue Wege in der Kunst beschritten hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- Stadt Recklinghausen
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1997
- Periplus Editions (Hong Kon...
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1989
- Paris-Musees
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Te Neues Pub Group
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- PERIPLUS ED
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Hatje Cantz Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- Generisch