
The Sociology of Philosophies: A Global Theory of Intellectual Change
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Sociology of Philosophies: A Global Theory of Intellectual Change" von Randall Collins ist eine umfassende soziologische Untersuchung der Entwicklung philosophischer Ideen und Bewegungen über verschiedene Kulturen und Epochen hinweg. Collins analysiert die sozialen Strukturen und Netzwerke, die das Entstehen und die Verbreitung philosophischer Gedanken beeinflussen. Er argumentiert, dass intellektuelle Veränderungen nicht isoliert stattfinden, sondern durch Interaktionen zwischen Denkern innerhalb von Gemeinschaften gefördert werden. Das Buch bietet eine vergleichende Analyse verschiedener philosophischer Traditionen weltweit, darunter die westliche, indische und chinesische Philosophie. Collins verwendet einen makrosoziologischen Ansatz, um zu zeigen, wie soziale Faktoren wie politische Machtverhältnisse, institutionelle Unterstützung und kommunikative Netzwerke die Dynamik des intellektuellen Wandels prägen. Durch diese Perspektive liefert das Werk wertvolle Einsichten in die Mechanismen kultureller Evolution und den globalen Austausch von Ideen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...