
Non-Representational Theory: Space, Politics, Affect (Interntional Library of Sociology)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Non-Representational Theory: Space, Politics, Affect" von Nigel Thrift ist ein einflussreiches Werk in der Geographie und Sozialtheorie, das die Art und Weise untersucht, wie Menschen ihre Welt erleben und interagieren. Thrift argumentiert gegen traditionelle repräsentationale Ansätze, die sich auf feste Bedeutungen und Strukturen konzentrieren. Stattdessen schlägt er eine nicht-repräsentationale Perspektive vor, die dynamische Prozesse des Lebens in den Vordergrund stellt. Das Buch betont die Bedeutung von Praktiken, Performativität und Affekten im alltäglichen Leben. Thrift untersucht verschiedene Themen wie Raum und Zeit, Körperlichkeit, Emotionen sowie technologische Einflüsse auf soziale Interaktionen. Er legt dar, wie diese Elemente zusammenspielen, um unsere Erfahrungen zu formen und politische sowie soziale Realitäten zu beeinflussen. Thrift fordert dazu auf, die Komplexität des Alltagslebens anzuerkennen und neue Methoden zu entwickeln, um diese Dynamiken zu erfassen. Sein Ansatz hat weitreichende Implikationen für Disziplinen wie Geographie, Soziologie und Politikwissenschaft und regt dazu an, über konventionelle Denkweisen hinauszugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot