Homo spatialis: Eine pädagogische Anthropologie des Raums (Räume in der Pädagogik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Homo Spatialis: Eine pädagogische Anthropologie des Raums" von Daniel Burghardt untersucht die Beziehung zwischen Mensch und Raum aus einer pädagogischen Perspektive. Das Buch beleuchtet, wie Räume nicht nur physische Umgebungen sind, sondern auch bedeutungsvolle Orte, die das Lernen und die Entwicklung von Individuen beeinflussen. Burghardt argumentiert, dass der Raum als aktiver Mitgestalter im Bildungsprozess betrachtet werden sollte. Er analysiert verschiedene Raumkonzepte und deren Einfluss auf pädagogische Praktiken sowie auf die soziale Interaktion. Durch diese Betrachtung wird ein tieferes Verständnis dafür entwickelt, wie räumliche Strukturen Lernprozesse fördern oder hemmen können. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Bildungswissenschaftler und alle, die sich für das Zusammenspiel von Raum und Bildung interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Krämer, Karl Stgt
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter



