
Re-Public: Towards New Spatial Politics
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Re-Public: Towards New Spatial Politics" von Veronique Patteeuw untersucht die Beziehung zwischen öffentlichem Raum und politischer Macht in der zeitgenössischen Stadtplanung und Architektur. Das Buch thematisiert, wie sich der öffentliche Raum als Plattform für demokratische Prozesse und soziale Interaktion entwickelt hat und weiterhin entwickelt. Es beleuchtet verschiedene Fallstudien und theoretische Ansätze, um zu zeigen, wie räumliche Gestaltung politische Identitäten beeinflusst und neue Formen der Bürgerbeteiligung ermöglicht. Autoren aus verschiedenen Disziplinen tragen dazu bei, ein umfassendes Bild von den Herausforderungen und Chancen zu zeichnen, die mit der Gestaltung von öffentlichen Räumen verbunden sind. Ziel ist es, innovative Ansätze zu fördern, die auf eine gerechtere und inklusivere urbane Zukunft abzielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2002
- Editions A & J Picard
- mass_market
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Michalon Editeur
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- perfect -
- Edition Interfrom