
Berlin Theorie: Politik des Raums im Neuen Berlin - ARCH+ Verlag GmbH
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Berlin Theorie: Politik des Raums im Neuen Berlin" ist ein Buch, das sich mit der urbanen und politischen Transformation Berlins nach dem Mauerfall auseinandersetzt. Herausgegeben vom ARCH+ Verlag GmbH, untersucht es die räumlichen Veränderungen und deren Auswirkungen auf die Stadtentwicklung und Gesellschaft. Das Werk beleuchtet, wie politische Entscheidungen den städtischen Raum formen und welche Rolle Architektur und Planung in der Gestaltung des "neuen" Berlins spielen. Durch verschiedene Essays und Beiträge von Experten wird die komplexe Beziehung zwischen Raum, Macht und Identität in einer sich ständig wandelnden Metropole analysiert. Es ist eine kritische Reflexion über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Wiedervereinigung und der Globalisierung einhergehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2024
- Braun Publishing AG
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Braun Publishing
- perfect -
- Edition Interfrom
- unknown_binding -
- Erschienen 1976
- -
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- DOM publishers