Der Rechtsstatus des Landes Berlin (Völkerrecht und Politik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Rechtsstatus des Landes Berlin (Völkerrecht und Politik)" von Ernst R. Zivier untersucht die komplexe rechtliche Position von Berlin, insbesondere während der Teilung Deutschlands in Ost- und Westzonen nach dem Zweiten Weltkrieg. Es bietet eine detaillierte Analyse der internationalen Abkommen, Verträge und politischen Entscheidungen, die den Status Berlins als geteilte Stadt bestimmt haben. Dabei beleuchtet es sowohl die Perspektive des Völkerrechts als auch die politischen Aspekte, die zu dieser einzigartigen Situation geführt haben. Darüber hinaus beschäftigt sich das Buch mit den Auswirkungen dieser Regelungen auf das Leben der Menschen in Berlin und diskutiert mögliche zukünftige Entwicklungen für den Rechtsstatus der Stadt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 940 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 3010 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Leinen
- 2647 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2002
- Penguin



