
Der literarische Raum (TransPositionen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der literarische Raum“ von Jonas Hock ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Bedeutung und Darstellung von Räumen in der Literatur auseinandersetzt. Hock untersucht, wie literarische Texte Räume konstruieren und welche Rolle diese Räume für die Erzählung und ihre Interpretation spielen. Das Buch gehört zur Reihe „TransPositionen“, die sich mit interdisziplinären Ansätzen in den Geisteswissenschaften beschäftigt. Hock analysiert verschiedene literarische Werke und zeigt auf, wie Autoren durch sprachliche Mittel Räume erschaffen, die über bloße Kulisse hinausgehen. Diese Räume beeinflussen nicht nur die Handlung, sondern auch das Verständnis von Charakteren und Themen. Der Autor beleuchtet dabei sowohl theoretische Konzepte als auch konkrete Textbeispiele, um zu zeigen, wie Raumdarstellungen Leser*innen dazu anregen können, neue Perspektiven einzunehmen. Insgesamt bietet „Der literarische Raum“ eine fundierte Einführung in die Raumtheorie in der Literaturwissenschaft und lädt dazu ein, bekannte Texte aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 310 Seiten
- Erschienen 2024
- Autumnus Verlag
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2007
- transcript
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Principato
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Assoziation A
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink