
Der literarische Raum (TransPositionen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der literarische Raum“ von Jonas Hock ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Darstellung und Funktion von Räumen in der Literatur auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Reihe „TransPositionen“ und erforscht, wie literarische Texte Räume nicht nur als physische Orte beschreiben, sondern auch als bedeutungstragende Elemente nutzen. Hock analysiert verschiedene literarische Werke und zeigt auf, wie Räume in der Literatur Identität, Machtverhältnisse und gesellschaftliche Strukturen widerspiegeln können. Dabei verbindet er theoretische Ansätze aus der Literaturwissenschaft mit Beispielen aus unterschiedlichen Epochen und Genres. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis dafür zu schaffen, wie Räume in literarischen Texten konstruiert werden und welche Funktionen sie erfüllen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- CAMBRIDGE SCHOLARS PUB
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- new academic press
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- Universitätsverlag Winter G...
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...