
Schauplatz / Landschaft: Orte der Genese von Wissenschaften und Künsten um 1750
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schauplatz / Landschaft: Orte der Genese von Wissenschaften und Künsten um 1750" von Thomas Forrer untersucht die Rolle von physischen und intellektuellen Räumen bei der Entstehung von Wissenschaften und Künsten im 18. Jahrhundert. Forrer analysiert, wie spezifische Orte – seien es Salons, Akademien oder Naturlandschaften – als Katalysatoren für den Austausch von Ideen und die Entwicklung neuer Denkansätze fungierten. Das Buch beleuchtet, wie diese Schauplätze nicht nur als Kulissen dienten, sondern aktiv die Formierung wissenschaftlicher und künstlerischer Disziplinen beeinflussten. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise zeigt Forrer auf, dass das Zusammenspiel von Raum, sozialer Interaktion und intellektuellem Diskurs entscheidend für die kulturellen Fortschritte jener Zeit war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Thelem
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2013
- Chorus-Verlag für Kunst und...