
Peter Joseph Lenné. Die Entwicklung des Auges. Ein Gartenkünstler als Stadtplaner. Dokumentation des Fachbereichstages 1989
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Peter Joseph Lenné. Die Entwicklung des Auges. Ein Gartenkünstler als Stadtplaner" dokumentiert den Fachbereichstag von 1989, der sich mit dem Leben und Werk des bedeutenden Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné befasst. Lenné gilt als einer der einflussreichsten Gartenkünstler des 19. Jahrhunderts und hatte maßgeblichen Einfluss auf die Gestaltung von Parkanlagen und urbanen Grünflächen in Deutschland. Das Buch beleuchtet seine Rolle als Pionier in der Verbindung von Gartenkunst und Stadtplanung, zeigt seine innovativen Ansätze zur Integration von Natur in städtische Umgebungen und diskutiert seine nachhaltigen Beiträge zur Entwicklung des modernen Städtebaus. Durch eine Sammlung von Fachvorträgen, Essays und Diskussionen bietet es einen umfassenden Überblick über Lennés künstlerisches Erbe und seinen Einfluss auf die Landschaftsarchitektur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1997
- Integral
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2025
- NordSüd Verlag
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Schirmer Mosel
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 2020
- Peter Meyer Osnabrück
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications