
Der Künstlerkreis in Klausen 1870-1914
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Künstlerkreis in Klausen 1870-1914" von Florian Sonneck untersucht die Blütezeit der Kunstszene in der kleinen Südtiroler Stadt Klausen. In dieser Zeit wurde Klausen zu einem beliebten Treffpunkt für Künstler aus verschiedenen Teilen Europas. Sonneck beschreibt, wie diese Künstlerkolonie entstand und welche Einflüsse sie auf die Kunst und Kultur der Region hatte. Der Autor beleuchtet die Lebensgeschichten und Werke bedeutender Persönlichkeiten innerhalb des Kreises und zeigt, wie ihre Zusammenarbeit einen fruchtbaren Austausch von Ideen förderte. Zudem wird die Wechselwirkung zwischen den Künstlern und der lokalen Bevölkerung thematisiert, die zur kulturellen Bereicherung beider Seiten beitrug. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in eine dynamische Periode künstlerischer Entwicklung vor dem Ersten Weltkrieg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Hazan
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Modo Press
- hardcover
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Wienand
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2014
- Die neue Sachlichkeit
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Thelem