
Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland. Band 7: Vom Biedermeier zum Impressionismus (dtv Nachschlagewerke)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland. Band 7: Vom Biedermeier zum Impressionismus" von Hubertus Kohle bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung der bildenden Kunst in Deutschland vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Band untersucht die künstlerischen Strömungen und gesellschaftlichen Einflüsse, die das Biedermeier, den Realismus und den Impressionismus prägten. Kohle analysiert bedeutende Künstler und Werke dieser Zeit, darunter Caspar David Friedrich, Adolph Menzel und Max Liebermann, und beleuchtet deren Beiträge zur deutschen Kunstgeschichte. Das Buch bietet zudem einen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Kunst, Politik und Kultur während einer Periode tiefgreifender Veränderungen in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- unknown_binding -
- Erschienen 2004
- Krüger Druck + Verlag GmbH ...
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 103 Seiten
- LETTER Stiftung