Das Bilderbuch: Geschichte und Entwicklung des Bilderbuchs in Deutschland von den Anfängen bis zu Gegenwart
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Bilderbuch: Geschichte und Entwicklung des Bilderbuchs in Deutschland von den Anfängen bis zur Gegenwart" von Helmut Müller bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung des Bilderbuchs in Deutschland. Das Buch verfolgt die Ursprünge und die historische Evolution dieser besonderen Literaturform, beginnend mit den frühesten Beispielen bis hin zu modernen Interpretationen und Trends. Müller untersucht, wie sich kulturelle, soziale und technologische Veränderungen auf das Design und den Inhalt von Bilderbüchern ausgewirkt haben. Er beleuchtet wichtige Autoren, Illustratoren sowie Verlage und diskutiert deren Einfluss auf die Gestaltung und Themenvielfalt der Bücher. Durch seine detaillierte Betrachtung wird deutlich, wie das Bilderbuch als Medium zur Bildung und Unterhaltung von Kindern dient und gleichzeitig gesellschaftliche Werte reflektiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1995
- Reichert Verlag
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Fillibach bei Klett
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2018
- Knabe Verlag Weimar
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Chorus Verlag
- Blätter
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- SCHUBI Lernmedien
- Klappenbroschur
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- Schneider Hohengehren
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag



