
Chronicon Pictum - Von den Anfängen der Chronikenillustration zu den narrativen Bilderzyklen in den Weltchroniken des hohen Mittelalters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Chronicon Pictum" von Claudia Annette Meier untersucht die Entwicklung der illustrierten Chroniken vom frühen Mittelalter bis zu den narrativen Bilderzyklen in den Weltchroniken des hohen Mittelalters. Meier analysiert, wie sich die Bildsprache und Illustrationsstile im Laufe der Zeit verändert haben und welche Rolle diese visuellen Darstellungen bei der Vermittlung historischer Erzählungen spielten. Sie beleuchtet die Funktion und Bedeutung von Bildern in mittelalterlichen Chroniken und zeigt auf, wie Illustrationen nicht nur als dekorative Elemente dienten, sondern auch als eigenständige narrative Medien verstanden werden können. Durch eine detaillierte Betrachtung verschiedener Manuskripte bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Kunst der Chronikenillustration und deren Einfluss auf die Geschichtsschreibung im Mittelalter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- hardcover
- 38 Seiten
- Erschienen 1988
- TVZ Theologischer Verlag
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag