
Deutsche Goldschmiedekunst vom 15. bis zum 20. Jahrhundert aus dem Germanischen Nationalmuseum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Deutsche Goldschmiedekunst vom 15. bis zum 20. Jahrhundert aus dem Germanischen Nationalmuseum" von Dagmar Thormann bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Goldschmiedekunst in Deutschland über mehrere Jahrhunderte hinweg. Es präsentiert eine Vielzahl von Exponaten aus der Sammlung des Germanischen Nationalmuseums, darunter Schmuckstücke, sakrale Kunstwerke und Gebrauchsgegenstände. Thormann beleuchtet sowohl die technischen als auch die künstlerischen Aspekte der Goldschmiedearbeiten und zeigt auf, wie sich Stile und Techniken im Laufe der Zeit verändert haben. Das Buch enthält detaillierte Beschreibungen und hochwertige Abbildungen, die dem Leser einen tiefen Einblick in die Handwerkskunst und ihre historische Bedeutung geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- ARNOLDSCHE
- Hardcover
- 706 Seiten
- Erschienen 2020
- Peter Lang
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- München, Heyne
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Nürnberg: Germanisches Nati...
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck