
Gold und Kult der Bronzezeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gold und Kult der Bronzezeit" vom Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg bietet eine umfassende Untersuchung der kulturellen Bedeutung von Gold während der Bronzezeit in Europa. Es beleuchtet die Rolle von Gold als Statussymbol und religiösem Objekt, das in verschiedenen rituellen Kontexten verwendet wurde. Durch archäologische Funde und wissenschaftliche Analysen wird gezeigt, wie Gold nicht nur als Material für Schmuck und Prestigeobjekte diente, sondern auch in kultischen Praktiken eine zentrale Rolle spielte. Das Buch enthält reichhaltige Bilddokumentationen von Artefakten sowie Beiträge verschiedener Experten, die Einblicke in die Herstellungstechniken, Handelswege und symbolische Bedeutungen des Edelmetalls geben. Insgesamt vermittelt es ein lebendiges Bild der bronzezeitlichen Gesellschaften und ihrer Beziehung zu diesem kostbaren Material.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback -
- Erschienen 1981
- Hirmer,
- Gebundene Ausgabe
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Fink, Josef
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- British Museum Press