
Figürliche Bildhauerei im Georg-Kolbe-Museum Berlin: Vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts (LETTER Schriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Figürliche Bildhauerei im Georg-Kolbe-Museum Berlin: Vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts" von Josephine Gabler bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der figürlichen Bildhauerei in Deutschland, wie sie im Georg-Kolbe-Museum präsentiert wird. Es behandelt die künstlerischen Strömungen und bedeutenden Bildhauer dieser Epoche, beleuchtet deren Stilmerkmale und kulturellen Einflüsse und analysiert die gesellschaftlichen und historischen Kontexte, in denen diese Kunstwerke entstanden sind. Das Werk enthält detaillierte Beschreibungen und Interpretationen ausgewählter Skulpturen sowie biografische Informationen zu den Künstlern, wobei ein besonderer Fokus auf die Sammlungen des Museums gelegt wird. Durch reichhaltige Illustrationen ergänzt, dient das Buch sowohl als wissenschaftliche Untersuchung als auch als Führer durch eine bedeutende Periode der deutschen Kunstgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Schirmer /Mosel Verlag Gm
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag
- perfect
- 40 Seiten
- Erschienen 1999
- Die Galerie
- perfect
- 357 Seiten
- Erschienen 2003
- G+H Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag