
Menzels Realismus: Kunst und Verkörperung im Berlin des 19. Jahrhunderts (Bild und Text)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Menzels Realismus: Kunst und Verkörperung im Berlin des 19. Jahrhunderts" von Heinz Jatho untersucht das Werk des bedeutenden deutschen Malers Adolph Menzel und dessen Beitrag zum Realismus im 19. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet, wie Menzel mit seinen Gemälden und Zeichnungen die gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen seiner Zeit einfängt und reflektiert. Jatho analysiert Menzels Technik der detailreichen Darstellung und seine Fähigkeit, alltägliche Szenen lebendig werden zu lassen. Besonderes Augenmerk wird auf die Art gelegt, wie Menzel Körperlichkeit darstellt und Emotionen vermittelt, was seine Arbeiten sowohl historisch bedeutsam als auch künstlerisch innovativ macht. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das kulturelle Leben Berlins während dieser Epoche und zeigt, wie Menzels Kunstwerke als Spiegel der sich wandelnden Gesellschaft dienen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press
- hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2011
- Frankfurter Literaturverlag
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2000
- Prestel