
Realismus und klassizistische Tradition: zur Theorie der Literatur in Deutschland 1848 - 1860 (Studien zur deutschen Literatur, 34, Band 34)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Realismus und klassizistische Tradition: zur Theorie der Literatur in Deutschland 1848 - 1860" von Helmuth Widhammer untersucht die literarische Entwicklung in Deutschland während einer entscheidenden Phase des 19. Jahrhunderts. Das Buch analysiert, wie der Realismus als literarische Strömung mit der klassizistischen Tradition interagierte und welche theoretischen Debatten diese Interaktion prägten. Widhammer beleuchtet die Herausforderungen und Spannungen zwischen den aufkommenden realistischen Darstellungen der sozialen Wirklichkeit und den etablierten ästhetischen Normen des Klassizismus. Dabei werden zentrale Werke und Autoren dieser Zeit betrachtet, um zu zeigen, wie sie zur Formulierung eines neuen literarischen Bewusstseins beitrugen. Der Autor bietet eine detaillierte Untersuchung der Literaturtheorie jener Jahre und zeigt auf, wie diese Theorien sowohl die literarische Praxis als auch das kulturelle Selbstverständnis beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2010
- Hirmer
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck