 
Literaturverhältnisse im deutschen Vormärz (Literatur und Gesellschaft)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Literaturverhältnisse im deutschen Vormärz (Literatur und Gesellschaft)" von Rainer Rosenberg untersucht die literarischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Zeit des Vormärz, einer Periode in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vor der Märzrevolution 1848. Das Buch analysiert, wie sich die politischen und sozialen Umbrüche dieser Zeit auf die Literatur auswirkten und welche Rolle Schriftsteller und Intellektuelle bei der Formulierung von reformerischen Ideen spielten. Rosenberg beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Literatur und den aufkommenden politischen Bewegungen sowie die Herausforderungen, denen Autoren gegenüberstanden, darunter Zensur und politische Repression. Durch eine detaillierte Betrachtung literarischer Werke und ihrer historischen Kontexte vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die komplexen Beziehungen zwischen Literatur und Gesellschaft im deutschen Vormärz.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Aisthesis Verlag
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | Fink
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 1220 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder



 
