
Organisation der Kritik: Die 'Allgemeine Literatur-Zeitung' in Jena 1785-1803 (Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800: Ästhetische Forschungen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Organisation der Kritik: Die 'Allgemeine Literatur-Zeitung' in Jena 1785-1803" von Stefan Matuschek untersucht die Rolle und Bedeutung der "Allgemeinen Literatur-Zeitung", einer der einflussreichsten literarischen Zeitschriften des späten 18. Jahrhunderts, im intellektuellen und kulturellen Kontext der Zeit. Das Buch beleuchtet die Entstehung und Entwicklung dieser Publikation in Jena zwischen 1785 und 1803, einer Periode, die durch intensive literarische und philosophische Aktivitäten geprägt war. Matuschek analysiert die organisatorischen Strukturen, redaktionellen Entscheidungen und kritischen Ansätze der Zeitschrift, um zu zeigen, wie sie zur Verbreitung neuer Ideen beitrug und als Plattform für den Austausch zwischen bedeutenden Denkern diente. Zudem wird die Verbindung zur Weimarer Klassik sowie zum intellektuellen Umfeld um Persönlichkeiten wie Goethe, Schiller und andere hervorgehoben. Durch seine detaillierte Untersuchung bietet das Buch Einblicke in die Mechanismen literarischer Kritik und deren Einfluss auf die öffentliche Meinung sowie die Entwicklung der deutschen Literaturkritik insgesamt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Aisthesis Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback
- 810 Seiten
- Erschienen 2016
- Forgotten Books
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2022
- Jüdischer Verlag
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Franz Steiner Verlag