
Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung" von Hans-Jürgen Bucher untersucht die Rolle der Medienkritik in der modernen Gesellschaft. Das Buch beleuchtet, wie Medienkritik sowohl zur ideologischen Instrumentalisierung als auch zur kritischen Aufklärung genutzt werden kann. Bucher analysiert verschiedene theoretische Ansätze und Fallstudien, um zu zeigen, wie Medienkritik dazu beitragen kann, das Bewusstsein für mediale Manipulationen zu schärfen und die demokratische Meinungsbildung zu fördern. Gleichzeitig warnt er vor der Gefahr, dass Kritik selbst zum Werkzeug politischer oder ideologischer Agenden wird. Durch diese duale Betrachtung bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die komplexen Dynamiken zwischen Medien, Öffentlichkeit und Machtstrukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Kunstmann, A
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Aisthesis