
Die Mediengesellschaft und ihre Opfer: Grenzfälle journalistischer Ethik im frühen einundzwanzigsten Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Mediengesellschaft und ihre Opfer: Grenzfälle journalistischer Ethik im frühen einundzwanzigsten Jahrhundert" von Jackob untersucht die Herausforderungen und ethischen Dilemmata, denen Journalisten in der modernen Medienlandschaft begegnen. Im Fokus stehen Fälle, in denen journalistische Praktiken Einzelpersonen oder Gruppen geschadet haben. Jackob analysiert verschiedene Beispiele aus den ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts, um zu zeigen, wie Sensationsgier, wirtschaftlicher Druck und technologische Entwicklungen die Grenzen des ethischen Journalismus verschieben können. Der Autor diskutiert zudem mögliche Lösungsansätze zur Stärkung der Integrität und Verantwortung in den Medien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- MUR-Verlag
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH