
Fake News und Desinformation: Herausforderungen für die vernetzte Gesellschaft und die empirische Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fake News und Desinformation: Herausforderungen für die vernetzte Gesellschaft und die empirische Forschung" von Michael Sengl untersucht die Auswirkungen von Falschinformationen in der modernen, digital vernetzten Welt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entstehung und Verbreitung von Fake News und deren Einfluss auf Gesellschaft, Politik und öffentliche Meinungen. Sengl analysiert die Mechanismen hinter Desinformation und diskutiert, wie soziale Medien als Plattformen zur Verbreitung solcher Inhalte fungieren. Zudem beleuchtet das Werk die Herausforderungen, denen sich sowohl die Gesellschaft als auch die empirische Forschung gegenübersehen, um wirksame Strategien zur Erkennung und Bekämpfung von Fake News zu entwickeln. Der Autor hebt hervor, wie wichtig kritisches Denken sowie mediale Bildung sind, um der Manipulation durch falsche Informationen entgegenzuwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Piatkus
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag