
Der Kampf um die Wahrheit: Verschwörungstheorien zwischen Fake, Fiktion und Fakten
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Kampf um die Wahrheit: Verschwörungstheorien zwischen Fake, Fiktion und Fakten" von Alan Schink untersucht die Entstehung, Verbreitung und Wirkung von Verschwörungstheorien in der modernen Gesellschaft. Schink analysiert verschiedene bekannte Theorien und beleuchtet, wie sie sich zwischen Fakten und Fiktion bewegen. Er diskutiert die psychologischen und sozialen Mechanismen, die Menschen dazu bringen, an solche Theorien zu glauben, und welche Rolle Medien und Technologie bei ihrer Verbreitung spielen. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die Herausforderungen im Umgang mit Desinformation und betont die Bedeutung der Förderung von Medienkompetenz als Mittel zur Stärkung einer informierten Öffentlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- TELLWELL TALENT
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Amadeus-Verlag
- paperback
- 59 Seiten
- Erschienen 2020
- Independently published
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Granta
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford Univ Pr
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2008
- Regnery
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Amadeus-Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Ravensburger Verlag GmbH
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Ästhetik und Kommunikation
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag