Kommunikations- und Medienethik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kommunikations- und Medienethik" von Rüdiger Funiok behandelt die ethischen Fragestellungen und Herausforderungen, die im Bereich der Kommunikation und der Medien auftreten. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen der Ethik und deren Anwendung in der Medienpraxis. Funiok diskutiert verschiedene ethische Theorien und deren Relevanz für die Medienwelt, darunter Fragen der Wahrheit, Verantwortung, Freiheit und Gerechtigkeit in der Berichterstattung. Zudem werden aktuelle Probleme wie Datenschutz, Manipulation durch Medien sowie die Rolle von Journalisten und Medienschaffenden in einer demokratischen Gesellschaft thematisiert. Ziel des Buches ist es, Leserinnen und Leser für die moralischen Dimensionen von Kommunikation zu sensibilisieren und sie zu befähigen, fundierte ethische Entscheidungen in ihrem beruflichen Umfeld zu treffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- paperback
- 478 Seiten
- Stutz, K
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa



