
Medienpsychologie (Grundriss der Psychologie, 27, Band 27)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Medienpsychologie" von Maria von Salisch, Teil der Reihe "Grundriss der Psychologie", bietet eine umfassende Einführung in die psychologischen Aspekte der Mediennutzung. Es untersucht, wie verschiedene Medien – von traditionellen Printmedien bis hin zu digitalen Plattformen – das Denken, Fühlen und Verhalten von Individuen beeinflussen. Von Salisch beleuchtet sowohl die positiven als auch die negativen Auswirkungen der Medien auf unterschiedliche Altersgruppen und diskutiert Themen wie Medienkompetenz, Suchtpotenzial und die Rolle der Medien in sozialen Interaktionen. Durch empirische Studien gestützt, liefert das Buch wertvolle Einblicke für Studierende der Psychologie sowie für Fachleute aus den Bereichen Kommunikation und Erziehungswissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz