Werbe- und Konsumentenspsychologie. Eine Einführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Werbe- und Konsumentenpsychologie. Eine Einführung" bietet einen umfassenden Überblick über die psychologischen Grundlagen und Mechanismen, die das Verhalten von Konsumenten beeinflussen. Das Buch untersucht, wie Werbung gestaltet werden muss, um effektiv zu sein, und welche psychologischen Prinzipien dabei eine Rolle spielen. Themen wie Wahrnehmung, Emotionen, Motivation und Entscheidungsprozesse werden behandelt, um zu verstehen, wie Konsumenten Informationen verarbeiten und Kaufentscheidungen treffen. Zudem wird auf die Wirkung verschiedener Werbemedien eingegangen und gezeigt, wie kulturelle und soziale Faktoren das Konsumverhalten prägen können. Das Werk richtet sich sowohl an Studierende der Psychologie als auch an Praktiker im Marketingbereich, die Einblicke in die Anwendung psychologischer Erkenntnisse im Kontext von Werbung und Konsum gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG



