
Variationen. Höchst ergötzliche und erbauliche Parabeln über die Freiheiten der deutschen Presse, manipuliert und exemplifiziert an nicht-genehmigten Darstellungen der verschiedensten Medien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Variationen. Höchst ergötzliche und erbauliche Parabeln über die Freiheiten der deutschen Presse" ist ein Buch, das sich satirisch und kritisch mit dem Zustand der Pressefreiheit in Deutschland auseinandersetzt. Durch eine Sammlung von Parabeln wird aufgezeigt, wie Medieninhalte manipuliert und kontrolliert werden können. Die Geschichten illustrieren auf unterhaltsame Weise die Herausforderungen und Grenzen, denen Journalisten gegenüberstehen, wenn es um unabhängige Berichterstattung geht. Das Werk regt zum Nachdenken über die Rolle der Medien in einer demokratischen Gesellschaft an und hinterfragt die tatsächliche Freiheit der Presse im Spannungsfeld zwischen Zensur, Eigeninteressen und öffentlicher Meinung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2010
- Mauer Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Bremer Tageszeitungen
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri