 
Humanitarianism, Communications and Change (Global Crises and the Media, Band 19)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Humanitarianism, Communications and Change" von Glenda Cooper ist ein Buch, das sich mit der Rolle der Medien in humanitären Krisen auseinandersetzt. Es untersucht, wie Kommunikationstechnologien und Medienberichterstattung die Wahrnehmung und Reaktion auf globale humanitäre Herausforderungen beeinflussen. Cooper analysiert die Dynamik zwischen Journalisten, Hilfsorganisationen und der Öffentlichkeit und beleuchtet die ethischen und praktischen Herausforderungen in der Berichterstattung über Krisensituationen. Das Buch diskutiert auch den Einfluss digitaler Medien auf traditionelle Kommunikationswege und bietet Einblicke in die sich verändernde Landschaft des humanitären Journalismus. Durch Fallstudien und theoretische Ansätze vermittelt Cooper ein tiefes Verständnis dafür, wie effektive Kommunikation Wandel bewirken kann und welche Verantwortung Medienschaffende tragen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1998
- I B TAURIS
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Norton & Company
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Basic Books



